Schlagwort Archiv: Lifecycle
Agiles Sicherheits-Risikomanagement in SAFe integrieren
IT-Sicherheits-Management nutzt Risikomanagement um den Einbau von Sicherheitsmaßnahmen rechtfertigen zu können. In großen Unternehmen sind die Prozesse hierzu weitestgehend etabliert und standardisiert. Doch wie können Risiko-Assessments für kleinere Gruppen und überschaubare Teams integriert werden? Ist es überhaupt möglich Risiken in…
Mehr Lesen
Enterprise Sicherheits-Architektur
Im IT-Umfeld beschreibt eine Unternehmens-Architektur das Zusammenspiel von IT und geschäftlichen Aktivitäten. Das Ziel der IT ist es die Geschäftsziele sicherzustellen. Eine Unternehmens-Sicherheits-Architektur hat ebenfalls das Ziel mithilfe von Sicherheitsmaßnahmen die Geschäftsziele sicherzustellen, nicht die IT sicher zustellen. Das ist wichtig denn…
Mehr Lesen
Sicherheitsmanagement für den Mittelstand
Der folgenden Artikel beschreibt wie ein Cybersecurity Management aufgebaut werden kann, sodaß die bereits installieren Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft und gleichzeitig an die sich verändernde Situationen innerhalb und außerhalb des Unternehmens angepasst werden.